Die Beratungsstelle der AWO- Flüchtlings- & Integrationsberatung und die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte bieten zusammen mit der Stadt Erlangen Beratung und Unterstützung für Migrant*innen unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Nationalität an. Im Mittelpunkt stehen Förderung von Integration und Orientierungshilfe für Neuzuwander*innen in Erlangen.

In schwierigen Lebenslagen ist auch eine Beratung für Zuwander*innen, die schon länger in Deutschland leben, möglich.

Unser Team spricht: Deutsch, Englisch, Griechisch, Türkisch, Arabisch, Russisch, Ukrainisch, Rumänisch.

Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB):

Wir begleiten Menschen mit Migrationshintergrund und ihre Familien auf ihrem Weg in die deutsche Gesellschaft – nach dem Prinzip „Fördern und Fordern“. Unser Ziel ist es, die Teilhabechancen zu verbessern und ein wertschätzendes Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zu stärken.

Wir beraten Asylbewerber, Geduldete, anerkannte Flüchtlinge, Unionsbürger, Spätaussiedler sowie Zuwanderer aus Drittstaaten mit Aufenthaltserlaubnis in der Stadt Erlangen. Unser Unterstützungsangebot umfasst Themen wie Integrationskurse, soziale und aufenthaltsrechtliche Fragen, Ausbildung, berufliche Integration und viele weitere Lebensbereiche.

Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE):

Unsere Migrationsberatung ist ein spezialisiertes Angebot, das den Integrationskurs ergänzt und Menschen auf ihrem individuellen Weg in die deutsche Gesellschaft begleitet.

Im Mittelpunkt steht die individuelle Einzelfallberatung nach einem professionellen Case-Management-Ansatz. Ziel ist es, den Integrationsprozess gezielt zu steuern und eine Teilhabe in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu ermöglichen.

 
 

Wir beraten erwachsene Zugewanderte ab 28 Jahren, Unionsbürger, Spätaussiedler und Geflüchtete, die zur Teilnahme an einem Integrationskurs berechtigt sind. Unser Angebot umfasst Unterstützung bei Fragen zum Inhalt und Ablauf des Integrationskurses, zu Sozial- und aufenthaltsrechtlichen Belangen sowie zur Beruflicher Integration.

Zusätzlich bieten wir Orientierungshilfe und Informationen zu wichtigen Lebensbereichen wie Bildung, Arbeit, Familie, Gesundheit und Freizeit.

Link zum Flyer

So erreichen Sie uns:

Sie finden uns im Rathaus Erlangen, Rathausplatz 1, 91052 Erlangen.

Offene Sprechstunden:

  • Montag: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr
  • Zusätzlich nach Terminvereinbarung

Kontakt per E-Mail: integrationsberatung@stadt.erlangen.de

Unser Team

Vasilios Tsiotras / Zi.: 324
Teamleitung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Telefon 09131 861 992
awo.vasilios.tsiotras@stadt.erlangen.de

Mahmoud Abdellatife / Zi.: 322
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Telefon 09131 861 899
awo.mahmoud.abdellatife@stadt.erlangen.de

Deria Koc / Zi.: 325
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Telefon 09131 862 911
awo.deria.koc@stadt.erlangen.de 

Marwan Fahmy / Zi.: 323
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Telefon 09131 862 143
awo.marwan.fahmy@stadt.erlangen.de

Oana Mahalean / Zi.: 319
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Telefon 09131 861 945
awo.oana.mahalean@stadt.erlangen.de

Lena Huberth / Zi.: 324
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Telefon 09131 862 167
awo.lena.huberth@stadt.erlangen.de

Anastasiia Gorbachova / Zi.: 321
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Telefon 09131 861 989
awo.anastasiia.gorbachova@stadt.erlangen.de

Iryna Vasylenko / Zi.: 321
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Telefon 09131 86 3340
awo.iryna.vasylenko@stadt.erlangen.de